Produkt zum Begriff Erdgeschichte:
-
Walter, Roland: Erdgeschichte
Erdgeschichte , Dieses Buch führt in die Geschichte der Erde ein und ordnet sie in Zeit und Raum. Großes Interesse machte nur zwei Jahre nach Erscheinen der 6. Auflage eine neue Auflage notwendig. Diese 7. Auflage korrigiert verschiedene kleine Fehler und berücksichtigt zahlreiche Anregungen und Hinweise aufmerksamer Leser; viele Abbildungen wurden überarbeitet. Die heutige Verteilung von Kontinenten und Ozeanen ist das Ergebnis von Prozessen, die sich in einem Zeitraum von mehr als vier Milliarden Jahren durch Wechselwirkung von fester Erde, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre abspielten. Sie wirken noch heute. Diese Prozesse werden dem Menschen immer dann schmerzhaft ins Bewusstsein gerufen, wenn Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben oder Vulkanausbrüche; Überschwemmungen) den eigenen Lebensraum beeinträchtigen und die Existenz gefährden. Nach einem einführenden Blick auf das "System Erde" als Ganzes beschreibt der Autor dessen Entwicklung detailliert in den Zeitscheiben Hadaikum/Archaikum (4,65-2,5 Mrd. Jahre vor heute), Proterozoikum (2,5 Mrd.-541 Mio. J.v.h.) und Phanerozoikum (mit Altpaläozoikum, Jungpaläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum, seit 541 Mio. J.v.h.). Einen besonderen Schwerpunkt bildet die jüngere Erdgeschichte, mit ihren bis heute landschaftsprägenden geologischen Prozessen und ihren Lagerstätten, sowie die Entstehung und Entwicklung des Lebens. Abschließend werden Vorgänge vorgestellt, welche die Entwicklung der Erde auch zukünftig beeinflussen werden. Zahlreiche Textboxen fassen einzelne Zusammenhänge und Themen knapp und anschaulich zusammen; ein ausführliches Glossar sowie ein Literaturverzeichnis runden das mit zahlreichen Abbildungen (viele davon in Farbe) ausgestattete Werk ab. Das Buch richtet sich außer an Geowissenschaftler, Biologen und Geographen (als Einführung in die Erdgeschichte) auch an den interessierten Leser, der die geologischen Zusammenhänge seines Lebensumfeldes verstehen möchte. Es lädt ein zu einer neuen Sicht der uns umgebenden Landschaften und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Planeten Erde, zu einem bedachten Umgang mit seinen Ressourcen und zu einer realistischen Beurteilung von Naturrisiken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Vinx, Roland: Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte
Gesteine - Dokumente der Erdgeschichte , Die Bedeutung von Gesteinen für das Leben auf der Erde wird oft verkannt, gehören sie doch wie Pflanzen und Wildtiere zu unserer natürlichen Umgebung. Dieses neue Grundlagenwerk beschreibt ausführlich, welche Botschaften Gesteine enthalten. Es legt seinen Fokus deshalb nicht nur auf eine anschauliche und wissenschaftlich korrekte Beschreibung von Gesteinstypen, sondern v. a. auf die einprägsame Darstellung der Entstehung von häufigen, wichtigen und besonders bedeutenden Gesteinen, oft beginnend mit der anteiligen Aufschmelzung von Vorläufergesteinen im tiefen Untergrund oder der Bildung und Ablagerung von Verwitterungsprodukten. Dadurch geht es mehr in die Tiefe als die üblichen Gesteinsbücher, bei denen meist die Bestimmung im Vordergrund steht. Der Autor, Prof. Dr. Roland Vinx, will mit diesem verständlich geschriebenen und mit über 400 farbigen Fotos ausgestatteten Buch das Bewusstsein für die erdgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Gesteine schärfen. Ihm ist dabei besonders wichtig, dass sie als grundlegender Teilbereich der Natur wahrgenommen werden. Daher empfiehlt sich dieses Werk all denjenigen, die in Lehre und Praxis mit dem Thema in Berührung kommen oder die fortan bei Reisen, Wanderungen und Spaziergängen nicht mehr nur auf Tiere und Pflanzen achten wollen, sondern auch auf die "Steine am Wegesrand". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Irrtümer der Erdgeschichte (Zillmer, Hans-Joachim)
Irrtümer der Erdgeschichte , Das Mittelmeer eine Wüste? Die Sahara eine riesige Seenplatte mit Wäldern? Und Flusspferde im Rhein? Bestsellerautor Hans-Joachim Zillmers Expeditionen in die Geschichte unserer Erde zeichnen ein verblüffend anderes Bild, als es die Naturwissenschaften entwerfen. Der Autor stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien und Fakten vor, die relativ unbekannt sind: Die Galápagos-Inseln sind nur wenige Millionen Jahre alt und stammen nicht aus der Dinosaurier-Ära, wie Darwin vermutete. Wie erklärt man sich, dass gerade die "Wiege" der Evolutionstheorie geologisch gesehen zu jung ist? Warum badeten die größten Flusspferde in mitteleuropäischen Flüssen - und dies während des Großen Eiszeitalters? Immer neue Funde gleicher Dinosaurier-Spezies auf fast allen Kontinenten diesseits und jenseits des Atlantiks stellen die Kontinentalverschiebung in der bisher propagierten Form in Frage. Dinosaurier lebten auf allen Kontinenten, auch in Spitzbergen, Alaska und am Südpol, als es tropisches Klima von Pol zu Pol gab. Wer sich für die Rätsel unseres Planeten interessiert, wird sich der Faszination der logischen Beweisführung Zillmers nicht entziehen können und die Erdgeschichte mit anderen Augen sehen. , > , Erscheinungsjahr: 20230217, Produktform: Leinen, Autoren: Zillmer, Hans-Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 80 schwarz-weiße und 10 farbige Fotos, Keyword: Dinosaurier; Evolutionstheorie; Evolution; Darwin; Urknall; Kontroversen; Fossilien; Plattentektonik; Schulsystem; Geschichte der Welt; Universum; Eiszeit; Kontinent; Entwicklung Erde, Fachschema: Erde (Planet) / Geowissenschaft~Geowissenschaft~Vulkan~Erdbeben~Seismologie~Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Sediment - Sedimentologie - Sedimentation~Geomorphologie~Paläontologie~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt, Fachkategorie: Vulkanologie und Seismologie~Geologische Oberflächenprozesse (Geomorphologie)~Paläontologie~Klimawandel, Fachkategorie: Bodenkunde, Sedimentologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen-Müller, Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 32, Gewicht: 1208, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
HTI-Living Wohnaccessoires Türgarderobe aus Holz
Die Türgarderobe aus Holz mit Edelstahlaufhänger und den Maßen: 40 x 4,8 x 12 cm ist ein schönes Zubehör für ihr Zuhause. Farbhinweis: Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen sind leichte Far
Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Zeitraum der Erdgeschichte umfasst der Jura?
Der Jura ist ein Zeitabschnitt der Erdgeschichte, der vor etwa 201 bis 145 Millionen Jahren stattfand. Während des Juras herrschten Dinosaurier auf der Erde und es war eine Zeit, in der sich viele neue Arten entwickelten. Der Jura wird in drei Abschnitte unterteilt: den frühen Jura, den mittleren Jura und den späten Jura. In dieser Zeit kam es auch zu bedeutenden geologischen Veränderungen, wie der Auffaltung der Alpen.
-
Wie entstehen Sedimentgesteine und welche Rolle spielen sie in der Erdgeschichte?
Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung von Sedimenten wie Sand, Schluff oder Ton, die durch Wind, Wasser oder Eis transportiert werden. Diese Ablagerungen werden im Laufe der Zeit kompaktiert und verfestigt. Sedimentgesteine spielen eine wichtige Rolle in der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, Klimaänderungen und geologische Prozesse liefern. Sie sind auch wichtige Rohstoffquellen für die Bauindustrie und dienen als Archive für fossile Organismen.
-
Wie entstehen Sedimentgesteine und welche Rolle spielen sie in der Erdgeschichte?
Sedimentgesteine entstehen durch die Ablagerung und Verfestigung von Sedimenten wie Sand, Schluff oder Ton. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, Klimaänderungen und geologische Prozesse liefern können. Sedimentgesteine können auch als wichtige Rohstoffe dienen, z.B. für die Baustoffindustrie.
-
Was sind Fossilien und warum sind sie für die Erforschung der Erdgeschichte wichtig?
Fossilien sind Überreste oder Spuren von Lebewesen, die in vergangenen Zeitaltern gelebt haben. Sie sind wichtig für die Erforschung der Erdgeschichte, da sie Informationen über die Evolution von Lebewesen, Umweltbedingungen und geologische Prozesse liefern können. Durch die Analyse von Fossilien können Wissenschaftler Rückschlüsse auf vergangene Lebensformen und Ereignisse ziehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Erdgeschichte:
-
Optimale DOCUMEN Installation und Einrichtung
Optimale DOCUMEN Installation und -Konfiguration durch unsere SpezialistenAls zertifizierter DocuWare Partner unterstützen wir Sie bei der optimalen DOCUMEN Installation und Einrichtung. Folgende Leistungen sind enthalten* telefonische Abstimmung der von Ihnen gewünschten Konfiguration* Installation und Einrichtung des DOCUMEN per Fernzugriff via TeamViewer / PC-Visit* Absprache und Einrichtung der von Ihnen benötigten Scanprofile* Durchführung eines Testscans * Benutzerkurzeinweisung
Preis: 117.81 € | Versand*: 5.80 € -
Schild Jagdliche Einrichtung - Betreten verboten
Grund grün, Schrift weiß, 100 x 150 mm (B × H), PVC. Gewicht 23 g.
Preis: 4.30 € | Versand*: 5.95 € -
Optimale Scanner Installation und Einrichtung
Optimale Scannerinstallation und -Konfiguration durch unsere ScannerspezialistenAls zertifizierter und geschulter Partner aller Scanner Hersteller unterstützen wir Sie beider optimalen Scannerinstallation und Einrichtung. Die Leistungen werden einfach per Remote Zugriff über TeamViewer oder PC Visit auf Ihren Scan-Computer durchgeführt und beinhalten folgende Leistungen:* Abstimmung der gewünschten Konfiguration* Installation und Einrichtung des Scanners an einem Arbeitsplatz oder im Netzwerk* Absprache und Einrichtung der benötigten Scanprofile* Konfiguration der optimalen Bildqualität* Durchführung eines Testscans * Benutzer- und AdministrationseinweisungIhre Vorteile sind:* schnelle und reibungslose Inbetriebnahme* Optimale Prozessumsetzung nach Ihren Wünschen* zusätzliche Hilfestellung und Empfehlung durch unsere Erfahrung* Schonung interner und externer IT-RessourcenDie Abrechnung der Leistung erfolgt auf der Basis von Arbeitseinheiten (AE) á 15 Minuten zu je 36,25€ netto zzgl. MwSt. nach tatsächlichem Aufwand. Gern führen wir diese Leistungen auch direkt bei Ihnen vor Ort aus. Sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen ein entsprechendes Angebot zusenden können.
Preis: 43.14 € | Versand*: 5.80 € -
Lancom Netzwerk-Einrichtung - Rack montierbar
LANCOM - Netzwerk-Einrichtung - Rack montierbar
Preis: 94.06 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Fossilien und welche Bedeutung haben sie für die Erforschung der Erdgeschichte?
Fossilien sind Überreste von Lebewesen oder Spuren ihrer Aktivitäten, die im Laufe der Zeit versteinert sind. Sie sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensformen und Umweltbedingungen und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Entwicklung des Lebens auf der Erde und geologische Veränderungen im Laufe der Zeit zu erforschen. Durch die Analyse von Fossilien können Forscher Rückschlüsse auf Evolution, Klima und Umweltbedingungen in der Vergangenheit ziehen.
-
"Was sind fossile Funde und welche Bedeutung haben sie für die Erforschung der Erdgeschichte?"
Fossile Funde sind Überreste von Lebewesen oder Pflanzen, die sich im Laufe der Zeit in Gestein oder Sedimenten erhalten haben. Sie sind wichtige Hinweise für die Erforschung der Erdgeschichte, da sie Aufschluss über vergangene Lebensformen, Klimabedingungen und geologische Veränderungen geben können. Durch die Analyse von fossilen Funden können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde ziehen und die Geschichte unseres Planeten rekonstruieren.
-
Was sind Mikrofossilien und welche Bedeutung haben sie für die Erforschung der Erdgeschichte?
Mikrofossilien sind winzige Fossilien, die nur unter dem Mikroskop sichtbar sind und aus pflanzlichen oder tierischen Überresten bestehen. Sie sind wichtige Indikatoren für Umweltbedingungen, Klimaveränderungen und evolutionäre Prozesse in der Erdgeschichte. Durch die Analyse von Mikrofossilien können Wissenschaftler Rückschlüsse auf vergangene Lebensräume, Artenvielfalt und geologische Ereignisse ziehen.
-
Wie entstehen Versteinerungen und welchen Einfluss haben sie auf die Erforschung der Erdgeschichte?
Versteinerungen entstehen, wenn organische Materialien wie Pflanzen oder Tiere im Laufe der Zeit durch Mineralien ersetzt werden. Sie geben Einblick in vergangene Lebensformen und Umweltbedingungen, die für die Erforschung der Erdgeschichte von großer Bedeutung sind. Durch die Analyse von Versteinerungen können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Evolution und Entwicklung des Lebens auf der Erde ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.